verspreizen

verspreizen
ver|sprei|zen <sw. V.; hat: 1. spreizen (1 a). 2. mit Spreizen (1) versehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feilenfische — Monacanthidae Weißflecken Feilenfisch (Cantherhines macrocerus) Systematik Ctenosquamata …   Deutsch Wikipedia

  • Hautdentikel — Placoidschuppen sind schuppenartige Hautzähnchen, die bei den Knorpelfischen auftreten und meist deren ganzen Körper bedecken – fährt man etwa mit der Hand über die Haut eines Haies, so fühlt sich diese wie Sandpapier an. An den Kieferrändern… …   Deutsch Wikipedia

  • Hautzahn — Placoidschuppen sind schuppenartige Hautzähnchen, die bei den Knorpelfischen auftreten und meist deren ganzen Körper bedecken – fährt man etwa mit der Hand über die Haut eines Haies, so fühlt sich diese wie Sandpapier an. An den Kieferrändern… …   Deutsch Wikipedia

  • Klettertechnik — bezeichnet eine bestimmte, für das Klettern notwendige personale Leistungsvoraussetzung. Die Klettertechnik befindet sich während des Kletterns stets in Wechselwirkung mit anderen personalen Leistungsvoraussetzungen (Psyche, Strategie/Taktik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Placoidschuppe — Placoidschuppen sind schuppenartige Hautzähnchen, die bei den Knorpelfischen auftreten und meist deren ganzen Körper bedecken – fährt man etwa mit der Hand über die Haut eines Haies, so fühlt sich diese wie Sandpapier an. An den Kieferrändern… …   Deutsch Wikipedia

  • Plakoidschuppe — Placoidschuppen sind schuppenartige Hautzähnchen, die bei den Knorpelfischen auftreten und meist deren ganzen Körper bedecken – fährt man etwa mit der Hand über die Haut eines Haies, so fühlt sich diese wie Sandpapier an. An den Kieferrändern… …   Deutsch Wikipedia

  • Spreizklimmer — sind Pflanzen, die an anderen Pflanzen, Rankgerüsten oder auch Felsen mit Hilfe langer, sparriger Triebe emporklettern. Wie der Name andeutet, entsteht der Halt, indem sich die Triebe am Untergrund verspreizen. Zur Unterstützung der Fixierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruchbau — Bruchbau, selten angewendete bergmännische Abbaumethode (s. Abbau) im zusammenhanglosen Gebirge (rolliges Gebirge, Bruch). Bruch entsteht beim Bergbaubetriebe zuweilen durch das Zusammenbrechen nicht genügend unterstützter bergmännischer Baue;… …   Lexikon der gesamten Technik

  • гідравлічне розсування — гидравлическая раздвижка hydraulic extension hydraulisches Verspreizen зміна довжини гідравлічного стояка кріплень, виконаного у вигляді телескопічного гідроциліндрa …   Гірничий енциклопедичний словник

  • (s)per-1 —     (s)per 1     English meaning: rafter; pole, spear     Deutsche Übersetzung: ‘sparren; Stange, Speer”; verbal “with Sparren verspreizen, stũtzen, stemmen, sich sperren”     Note: originally denominativ     Material: Lat. sparus, sparum… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”